Übung ORIENTIERUNGSLAUF
des Universitäts-Sport-Institutes
Sommersemester 2010
Mittwoch 17:40 - 19:10 Anfänger und Fortgeschrittene, Kurs 479
Ort: Treffpunkt/Umkleidung/Dusche auf der Sportanlage Marswiese
Neuwaldeggerstrasse 57a, 1170 Wien
Um 17:30 Uhr fährt der Autobus 43 B von Neuwaldegg Endstation Straßenbahn 43.
Achtung: Übung 2, 3 und 15 geänderter Treffpunkt.
Türkenschanzpark, Eingang Türkenschanzplatz. Erreichbar mit der Straßenbahn 41 und Autobuslinie 10A. Keine Duschen und Umkleidung, wenn möglich in Sportkleidung kommen.
Die Übung ist so aufgebaut, dass du bei regelmäßigem Erscheinen eine gute Grundausbildung im Orientieren und im Orientierungslauf haben wirst. Als Ergänzung empfehlen wir die Teilnahme an Wettkämpfen für Anfänger und Fortgeschrittene (z.B. Wiener Orientierungslaufverband-Cup).
1. Übung: 3.3. Schwarzenbergpark
Organisatorische Hinweise, Darstellung des OL durch gemeinsames Ablaufen einiger OL-Posten - Geländegedächtnis. OL am Sportplatz. Stretching.
2. Übung: 10.3. Türkenschanzpark
Geführter Kartenmarsch, Vergleich OL-Karte und Gelände. Einnorden der Karte nach dem Gelände. Kurze OL-Bahnen im Park. Stretching.
3. Übung: 17.3. Türkenschanzpark
Kennenlernen der OL-Signaturen, Einnorden der Karte mit Kompass, Routenwahl, OL-Bahnen. Stretching.
4. Übung: 24.3. Michaelerwald
Wiederholen der Grundbegriffe des OL. Linien-OL. Ablaufen einer auf der Karte eingezeichneten Linie und Auffinden von Posten, die sich auf der Linie befinden.
OSTERFERIEN 29.03. - 11.04.2010
5. Übung: 14.4. Schwarzenbergpark
Erlernen des Kompassgebrauches zum Einmessen, Kompassblindflug: Anlaufen von OL-Posten nur nach Kompass
6. Übung: 21.4. Schwarzenbergpark
Schmetterlings-OL: Verschiedene OL-Aufgaben (z.B Gedächtnis-OL)
Laufanlage in Schmetterlingsform
7. Übung: 28.4. Michaelerberg
Wiederholen und Anwenden der erlernten Orientierungstechniken;
Paarweises Laufen (Schatten-OL) mit abwechselnder Führung.
8. Übung: 5.5. Schwarzenbergpark/Michaelerberg
Postennetz-OL: Anlaufen der Posten in beliebiger Reihenfolge.
9. Übung: 12.5. Michaelerberg/Schafberg
Kurze OL-Bahnen von einem Zentrum aus.
10. Übung: 19.5. Schwarzenbergpark
Orientierungslauf: OL-Bahn
11. Übung: 26.5. Schwarzenbergpark
Orientierungslauf: OL-Bahn. Vorbereitung auf die Wiener Akademischen Meisterschaften.
12. Übung: 2.6. findet die Wiener Akademische Meisterschaft (WAM) im Orientierungslauf statt.
Treffpunkt: 17.00 Uhr Parklpatz Michaelerberg.
Start ab 17.30 Uhr. Karte Michaelerberg 1:10.000, Stand Mai 2010. Anmeldung für die Meisterschaft bei den Übungen vorher oder www.ol-sport.at/ol . Die Teilnahme ist für alle Übungsteilnehmer empfehlenswert, da es sowohl eine Anfängerklasse als auch Klassen für Fortgeschrittene gibt. Die Meisterschaft wird in Form einer OL-Bahn ausgetragen.
13. Übung: 9.6. Heuberg
Orientierungslauf: Ablaufen einer OL-Bahn in einem neuen Gebiet.
14. Übung: 16.6. Michaelerberg/Schwarzenbergpark
Höhenschichten-OL (nur Braundruck)
15. Übung: 23.6. ACHTUNG - geänderter Treffpunkt
Wien 18. Türkenschanzpark - "Meierei"
Abschluss-Park-OL
Als Ergänzung zu unserer OL-Übung bietet sich auch unsere
Übung 328 KONDITIONSTRAINING Freitag 18:30 - 20 Uhr an.
Ort: Universitätssportzentrum Wien 15; Auf der Schmelz 6, Halle 2, (bzw. auf dem Sportplatz, je nach Witterung).
Bei der Inskription sind wir behilflich.
V E N E D I G
Wie jedes Jahr fahren wir auch heuer wieder mit der Bahn zum Stadt-OL in Venedig. Abfahrt 12.11. spätabends,
Stadt-OL 14.11. Rückkehr 15.11. frühmorgens.
Nähere Informationen auf www.ol-shop.at/venedig.
Viele schöne Stunden im Wald wünschen Euch die Übungsleiter
Erich Simkovics Tel. 0664-33 55 592, erich.simkovics@univie.ac.at
Gunnel Nilsson Tel. 0664-32 15 970, gunnel.nilsson@univie.ac.at
Weitere Informationen über OL:
www.oefol.at
www.worldofo.com
www.olc-wienerwald.at
www.ol-shop.at